Wegen der Corona-Krise können NABU-Veranstaltungen auf Grund aktueller gesetzlicher
Vorgaben entfallen.
Juli
Fr. | 15.07.2022 | Exkursion: Abendwanderung auf den Kamener Friedhof |
Do. | 28.07.2022 |
Stammtisch: NABU Ortsgruppe Kamen/Bergkamen |
August
Mi. | 17.08.2022 | Stammtisch: NABU Ortsgruppe Selm |
Do. | 18.08.2022 |
Mitglieder-Versammlung |
So. | 21.08.2022 |
Exkursion: Pflanzenkundlicher Spaziergang in Bergkamen |
Do. | 25.08.2022 |
Stammtisch: NABU Ortsgruppe Kamen/Bergkamen |
September
Mo. | 05.09.2022 | Vorstands- und Beiratssitzung |
Mi. | 21.09.2022 |
Stammtisch: NABU Ortsgruppe Selm |
Do. | 29.09.2022 |
Stammtisch: NABU Ortsgruppe Kamen/Bergkamen |
Oktober
So. | 02.10.2022 | Exkursion: Pflanzenkundlicher Spaziergang in Lünen |
Mi. | 19.10.2022 |
Stammtisch: NABU Ortsgruppe Selm |
Do. | 27.10.2022 |
Stammtisch: NABU Ortsgruppe Kamen/Bergkamen |
November
Mo. | 07.11.2022 | Vorstands- und Beiratssitzung |
Mi. | 16.11.2022 |
Stammtisch: NABU Ortsgruppe Selm |
Do. | 24.11.2022 |
Stammtisch: NABU Ortsgruppe Kamen/Bergkamen |
Dezember
Mo. | 05.12.2022 | Vorstands- und Beiratssitzung |
Mo. | 26.12.2022 | Exkursion: Weihnachtswanderung im Kurler Busch |
Alte Friedhöfe können Rückzugsgebiete für viele Tier- und Pflanzenarten darstellen. Selbst unsere häufigste einheimische Orchidee, die Breitblättrige Stendelwurz, findet hier einen passenden Lebensraum.
Leitung: Karin und Bernd Margenburg (NABU)
Zeit: 19:00 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang Friedhofstraße
Kosten: 2,-- Euro / NABU-Mitglieder frei
Zeit: 18.30 Uhr
Ort: Gaststätte "Schützenheide"
An der Schützemheide 17
59192 Bergkamen
Zeit: 19:00 Uhr
Ort: Gaststätte Selmer Hof
Kreisstr.43 (Ecke Brückenstr.)
59379 Selm
Zeit: 18:00 Uhr
Ort: Ökologiestation Bergkamen-Heil
Westenhellweg 110
59192 Bergkamen-Heil
Unsere Pflanzenwelt verändert sich durch Klimaerwärmung, Umweltbelastungen und neu auftretende Arten. Der Wandel der Flora ist unübersehbar und macht es erforderlich, alle Ecken des Kreises Unna wieder aufzusuchen und ihre pflanzlichen Bewohner dort zu dokumentieren.
Diese notwendigen Gänge möchte der NABU Kreisverband Unna, namentlich die Botanik-AG, zumindest teilweise mit der Öffentlichkeit teilen und allen Interessierten die Pflanzen erklären, die dort wachsen.
In bewährter Weise mit den kleinen und großen Geschichten, die dahinter stecken.
Leitung: Dr. Götz Loos (NABU)
Zeit: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Treffpunkt: Bergkamen
Parkstraße (an der Kirche)
Kosten: 2,-- Euro / NABU-Mitglieder frei
Zeit: 18.30 Uhr
Ort: Gaststätte "Schützenheide"
An der Schützemheide 17
59192 Bergkamen
Zeit: 19:00 Uhr
Ort: Gaststätte Selmer Hof
Kreisstr.43 (Ecke Brückenstr.)
59379 Selm
Zeit: 19:00 Uhr
Ort: Gaststätte Selmer Hof
Kreisstr.43 (Ecke Brückenstr.)
59379 Selm
Zeit: 18.30 Uhr
Ort: Gaststätte "Schützenheide"
An der Schützemheide 17
59192 Bergkamen
Unsere Pflanzenwelt verändert sich durch Klimaerwärmung, Umweltbelastungen und neu auftretende Arten. Der Wandel der Flora ist unübersehbar und macht es erforderlich, alle Ecken des Kreises Unna wieder aufzusuchen und ihre pflanzlichen Bewohner dort zu dokumentieren.
Diese notwendigen Gänge möchte der NABU Kreisverband Unna, namentlich die Botanik-AG, zumindest teilweise mit der Öffentlichkeit teilen und allen Interessierten die Pflanzen erklären, die dort wachsen.
In bewährter Weise mit den kleinen und großen Geschichten, die dahinter stecken.
Leitung: Dr. Götz Loos (NABU)
Zeit: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Treffpunkt: Lünen
Bahnhof Lünen-Preußen
(vor dem Bahnhofsgebäude)
Kosten: 2,-- Euro / NABU-Mitglieder frei
Zeit: 19:00 Uhr
Ort: Gaststätte Selmer Hof
Kreisstr.43 (Ecke Brückenstr.)
59379 Selm
Zeit: 18.30 Uhr
Ort: Gaststätte "Schützenheide"
An der Schützemheide 17
59192 Bergkamen
Zeit: 18.30 Uhr
Ort: Gaststätte "Schützenheide"
An der Schützenheide 17
59192 Bergkamen
Zeit: 19:00 Uhr
Ort: VHS im Citycenter, Raum 4
Am Markt 11
58239 Schwerte
Vorgestellt wird die Vogelwelt im winterlichen Kurler Busch.
Ferngläser und Vogelbestimmungsbücher, falls vorhanden,
sollten mitgebracht werden.
Leitung: Karl-Heinz Kühnapfel (NABU)
Zeit : 10:00 Uhr
Ort: SGV-Wanderparkplatz
Kamen-Methler
Ecke Robert-Koch-Str./Lindenallee
Kosten: 2,--Euro / NABU-Mitglieder frei